: Autoren :
Franz Abt (1819-1885)
Franz Abt wurde im sächsischen
Eilenburg geboren, studierte in Leipzig Theologie und Musik
und wurde 1841 als Hofkapellmeister nach Bernburg berufen.
Noch im selben Jahr ging Abt als Chordirektor nach Zürich,
das er 1852 verließ, um – wie Richard Wagner bezeugt – in
Braunschweig glänzende Karriere zu machen. Hier wirkte er als
Hofkapellmeister dreißig Jahre lang und widmete sich daneben,
wie auch schon in Zürich, der Chorarbeit.
Durch und durch romantisch ist Abts
Musik; eingängige, weiche Melodik und harmonischer
Farbenreichtum dominieren. Daraus erklärt sich der leise
Vorwurf eines gewissen Gartenlaubenstils, der für manches
weltliche Vokalwerk zutreffen mag. Für die geistlichen
Chorsätze gilt dies nicht. Hier zeigt sich Abt als Komponist,
der melodische Ausdruckskraft mit formaler Klarheit und
differenzierter Satzstruktur zu verbinden weiß.
: Werke :
|